Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Elternbeirat - eine Aufgabe für mich?

Eine gute Möglichkeit als Eltern seine Gedanken und Ideen zum Kindergartengeschehen zu verwirklichen bietet der Elternbeirat. Er wird am ersten Elternabend für die Dauer eines Kindergartenjahres gewählt.

Der Elternbeirat dient als Verbindung zwischen Eltern, Team und Träger.
Der Aufgabenbereich ist vielseitig. Er bringt Ideen, Vorschläge und Anliegen der Eltern in den Kindergarten ein. Er hat Beratungs- und Informationsfunktion.

Der Beirat unterstützt den Träger bei organisatorischen Fragen und das pädagogische Personal bei den Festen im Jahreskreis.
Er arbeitet aber auch in Eigeninitiative, veranstaltet Elterntreffen und Familienausflüge und sammelt in verschiedensten Aktionen Spenden zur Unterstützung des Kindergartens.

Der Elternbeirat trifft sich zu regelmäßigen Sitzungen und muss vor wichtigen Entscheidungen informiert und gehört werden.

Überlegen Sie sich, ob sie Lust haben mitzumachen. Sie lernen andere Eltern kennen, können sich austauschen und erfahren viel über die Einrichtung, die Ihr Kind besucht.

Elternbeiratswahl 2024/2025

Unser Elternbeirat besteht aktuell aus folgenden Mitgliedern:

  • Anja Wiest / Teuschnitz
  • Bernd Unger/Teuschnitz
  • Carina Schnappauf / Teuschnitz
  • Eileen Möller / Teuschnitz
  • Nicole Stingl / Teuschnitz
  • Roland Funk /Tschirn
  • Stefan Punzelt / Tschirn

Herzlichen Dank für die Bereitschaft und die Zusammenarbeit zum Wohle aller Kinder.